Malthearpie ist für mich die ideale Verbindung von Therapie und Sinnlichkeit, eine wunderbare Möglichkeit mit sich in Berührung zu kommen. Während meines Psychologiestudiums machte ich die Entdeckung, dass es die Maltherapie gibt. Ich war begeistert. Zum einen wahrhaft mit den Händen in Farben einzutauchen und gleichzeitig viel über sich zu erfahren und teilweise ohne zu wissen wie, Probleme aufzulösen. Für mich ist es eine spielerischer Weg sich kennenzulernen, neue Perspektiven zu entwickeln neues Handeln zu wagen. Während der Ausbildung zur Maltherapeutin war ich konstant auf der Suche nach Maltherapiemethoden, die die Erkenntnisse der Psychologie mit der Maltherapie vereinen.
Im Sommer 2017 hatte ich das Glück den Intensivausbildungskurs bei Arno Stern zu seinem 94. Geburtstag besuchen zu können. Mir ist es wichtig neben der Therapie noch ein Angebot zu haben, das jedem ermöglicht regelmässig in der Gruppe zu malen.
Aus- & Weiterbildungen
2023 Weiterbildungen Palliative Care, Koordination Gesundheit Glarus
2023 Höhere Fachprüfung zur Eidg. Dipl. Kunsttherapeutin (ED)
seit 2022 Deep Imagery Distance Learning Training, Stephen Gallegos, New Mexico
seit 2017 fortlaufend Weiterbildungen, Intervision und Supervision
2017 Intensivausbildungskurs bei Arno Stern, Paris
2016 medizinisches Basiswissen, APK Thalwil
2013 - 2015 LOM - Diplomgang Lösungsorientiertes Malen, IHK Zürich
2008 - 2012 Mal- & Kunsttherapie, IAC Zürich
2010 Kommunikations- und Beratungskompetenz, Kurszentrum Aarau
2003 - 2007 Bachelor in Psychologie, Universität Basel
Praktika
01.2015 - 03.2015 Kunsttherapiepraktikum Tagesklinik Bärau, Bern
10.2012 - 09.2013 Kunsttherapiepraktikum Medizinisches Zentrum Löwenstrasse, Zürich
04.2012 - 10.2012 Kunsttherapiepraktikum auf der Traumastation IPW Winterthur
09.2010 - 12.2011 Coleiterin im Malort, Gemeinschaftszentrum Wipkingen, Zürich
02.2006 - 04.2006 Psychologiepraktikum, Klinik Waldhaus, Chur
08.2002 - 02.2003 Heilpädagogisches Praktikum, SKB Wollishofen
Berufserfahrung
seit 2018 Zivilschutzstellenleiterin 50%, Glarus
2016 - 2018 Stellvertretende Stützpunktleiterin 50%, Spitex Medimex, Richterswil
seit 2016 kunsttherapeutisches Arbeiten im eigenen Atelier
2015 Begleitung von Menschen mit Autismus, Wohnheim Wehrenbach
23.02.2015 Kunsttherapieworkshop für das Kader der IT Firma Cisco, Oberrieden
2013 - 2014 Begleitung von Mensch mit geistiger Beeinträchtigung, Wohnstätten Zwyssig
2008 - 2013 Begleiten von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, VSH Horgen
2007 - 2008 Mitarbeiterin Sicherheit Intervention Prävention in Luzern
Copyright © 2019 Malatelier Glarus Bieri
Impressum siehe hier